
Tai Chi
Kursangebot der Tai Chi Schule des ITCCA in Marburg in der Waggonhalle:
Als langjährige direkte Schüler von Meister K. H. Chu (Hongkong), möchten wir in unseren Kursen den Yang-Stil des Tai Chi mit seinem ursprünglichen, lebendig erfahrbaren Hintergrundwissen anbieten und allen Interessierten schrittweise zugänglich machen.Wir unterrichten den Yang-Stil im Rahmen der International Tai Chi Chuan Association (ITCCA) mit seinen 6 Vertiefungsstufen. Dazu gehören parallel Qi Gong Übungen, Partnerübungen (tui shou) und für Fortgeschrittene auch Waffenformen (Schwert, Säbel).
Grundkurs:
Der laufende Grundkurs findet immer dienstags von 18:45 – 19:45 statt (außer in den Schulferien)
• Tai Chi Grundkurse (für Anfänger)
Der Einstieg ist nach Absprache kurzfristig möglich
Die Kurse bieten erste Erfahrungen der Grundprinzipien des Tai Chi Chuan anhand von Bewegungselementen aus der Tai Chi
Form und grundlegenden Qi Gong Übungen.
Zeit: bitte erfragen
Kosten: € 10,- für 1 Stunde.
• Tai Chi Formkurs (für Fortgeschrittene nur nach Absprache)
Der Kurs befasst sich derzeit mit der 1. Vertiefungsstufe der TaiChi Form.
Zeit: mittwochs 18:15 Uhr
Kosten: € 100,- für eine Kurseinheit von 10 Unterrichtsterminen und eine ITCCA Jahresmitgliedsgebühr von € 35,-.
• Tai Chi Formkurs (für Fortgeschrittene nur nach Absprache)
Der Kurs beginnt ab März mit der 6. Vertiefungsstufe ( hand and head chi form yin yang).
Zeit: Mittwochs 19:30 Uhr
Kosten: € 100,- für eine Kurseinheit von 10 Unterrichtsterminen und eine ITCCA Jahresmitgliedsgebühr von € 35,-.
KONTAKT:
- Roland Essel
Tel: 06421-13716 (bitte auf AB sprechen) - Mail: rolandessel@web.de
- www.taichi-marburg.de
- www.itcca.org

Yoga
Yoga zur Entspannung und Stressbewältigung
Inhalt: Körper- und Atemübungen, Tiefenentspannung, Meditation
Zeit: sonntag- und donnerstagabends
Teilnahmebedingung: keine Vorkenntnisse und keine besondere Beweglichkeit erforderlich!
Einstieg jeweils zu Beginn der Kurse möglich.
Der Kurs wird von gesetzl. Krankenkassen bezuschusst!
Info und Anmeldung: Harold Junge, Tel.: 06420 826680

Tanz-Improvisation: Freiraum für das Unerwartete!
Offen für alle mit oder ohne Tanz-Erfahrung!
Kursangebot jeden Mittwoch 17:30 – 18:55
Der Kurs lädt Menschen mit unterschiedlichen Bewegungs-Hintergründen ein: Tanz-Anfänger*innen, professionellen und nicht-professionellen Tänzern und Performern, die neugierig auf bewegungs- und tanzbasierte Improvisation sind.
Tanzimprovisation ist das spontane Kreieren von Bewegung und das Sensibilisieren unserer Sinne für Kreativität und dafür, was uns bewegt!
Durch spielerisches Experimentieren mit der Beziehung des Körpers in Raum und Zeit, lernen Sie, wie sie Ihrer Bewegungsqualitäten und eigenen Bewegungs-Vokabular erweitern und erleben eine Vertiefung des Körperbewusstseins. Sie erfahren die Freude, sich spielerisch zwischen dem Vertrauten und dem Unvertrauten zu bewegen und werden eine Bewusstheit entwickeln für der Verbindungen zwischen den kleinsten und größten Bewegungen und zwischen uns selbst und Anderen!
Angeleitet und begleitet durch verschiedene Improvisations-Methoden, Bewegungs-Spiele, und Impulse von Musik, werden Sie Spaß und Freiheit erleben, um auf Ihre eigenen Bewegungsimpulse zu hören!
Miranda Glikson ist Tanz Pädagogin, Tänzerin, Choreographin und FELDENKRAIS®-Lehrerin, mit langjähriger Erfahrung im zeitgenössischen Tanz und Tanztheater. Ihre Erfahrung in der Bewegungspädagogik umfasst das Unterrichten und die Zusammenarbeit im gesamten Spektrum der Tanz- und Bewegungsvermittlung von professionellen Künstlern, Studenten, Kindern und in der Erwachsenenbildung.
MA Contemporary Dance Education, Frankfurt a.M.
Graduate Certificate in Research, Queensland University of Technology, Australien
Feldenkrais® Practitioner
Zeit: Mittwochs 17:30 – 18:55 Uhr
Raum: Spiegelsaal, Waggonhalle
Kosten: € 12,- Probeunterricht.
Danach die Kursgebühr setzt sich anschließend aus den verbleibenden Unterrichtsstunden zusammen, die nach der Schnupperstunde voll bezahlt werden sollten.
Info und Anmeldung:
info.movementcourse@t-online.de
0160 8410900